Planungs- und Bauvorhaben sind wegen ihrer hohen Komplexität sehr konfliktanfällig. Ziehen die Beteiligten vor Gericht, führt dies oft zu langwierigen und nervenaufreibenden teuren Prozessen. Die Folge sind Baustopps, Kostensteigerungen, Schadensersatzansprüche, Kündigung von Geschäftsbeziehungen, Imageverluste etc.
Nicht selten ist es jedoch gerade im Bereich Planen und Bauen so, dass alle beteiligten Unternehmer ihren Teil zum Problem beigetragen haben. Daher sollten sich die Parteien an einen Tisch setzen, um das Problem zeitnah zu lösen, auch damit die Planung oder das Bauvorhaben weitergeführt werden kann. Häufig sind die Fronten allerdings schon verhärtet. Hier kann der Mediator helfen, die festgefahrene Situation zu entflechten und die Beteiligten zu einer für alle Parteien befriedigenden und sachgerechten Lösung zu führen. Mediation ist gerade für die im Bauwesen typischen Auseinandersetzungen ein probates und sinnvolles Mittel zur Konfliktbewältigung.
Ziel eines Mediationsverfahrens ist es, dass die Beteiligten ihren Konflikt mit der Unterstützung eines neutralen Mediators selbst lösen. Gemeinsam entwickeln die Konfliktparteien zeitnah und zielorientiert Lösungen mit Blick auf den weiteren störungsfreien Planungs- und Bauablauf.
Darüber hinaus kann es unterstützend wirken, sich vor Beginn von Bauprozessen auf eine projektbegleitende Mediation zu einigen. Hier ist der fachkundige Mediator in der Lage, aufkeimende Konflikte frühzeitig zu erkennen und vermittelnd tätig zu werden.
Bei Stadtentwicklungsprozessen, z.B. Planung von Wohn- und Industriegebieten, Einkaufszentren, Straßen etc., führen die unterschiedlichen Interessen von Bürgern, Investoren, Verbänden und Behörden häufig zu Konfliktsituationen. Die in einem Mediationsverfahren gemeinsam erarbeiteten einvernehmlichen Lösungen fördern die Umsetzung der Maßnahmen und somit die nachhaltige Stadtentwicklung.
Wir bieten Ihnen zusammen mit Planungspartnern unterschiedlicher Fachrichtungen wie z.B. Stadtplanung, Verkehr, Hochbau und Projektmanagement unsere Unterstützung in den Themenfeldern Mediation, Öffentlichkeitsbeteiligung, Verfahrensbegleitung und Konfliktmoderation an. Ansprechpartner ist Thomas Pfeiffer, ausgebildeter Mediator mit Schwerpunkt Planen und Bauen und Mitglied im Bundesverband Mediation.